Die PARTEI Berlin informiert

Das BIER entscheidet!

Freitag, 20. September 2013

Ganz entschieden wendet sich Die PARTEI Berlin gegen die Feststellung, bei der von BDI, Spaßparteien und Preßwesen gleichermaßen bespeichelten „Die deutsche Wirtschaft“ würde es sich um ein Konglomerat des Organisierten Verbrechens (gegen die Menschheit) handeln.

Klar falsch, die deutsche Wirtschaft ist ein Ort, in dem:

Das BIER entscheidet!

Bier Inhalte ueberwinden

Wähler-Warnungen! Vor u.a. Ströbele (Grüne)!

Freitag, 20. September 2013

Stroebele Socken 1Sroebele Socken 2

plakat_erststimme-gr

Zwei weitere Warnungen, Wähler, betreffen die Blockflötenparteien sowie im besonderen den Kandidaten in Pankow Andreas „Parktasche“ Otto (FDP des kleinen dummen Mannes und seiner Frau – Die Grünen). Via Ortsverband der PARTEI in Berlin-Pankow:

Hier entlang bitte sowie hier entlang.

Erschienen: Die Schulhof-CD der PARTEI!

Donnerstag, 19. September 2013

Schülerinnen, Schüler!

Die PARTEI (moderne Turbo-Partei) sieht in Euch das Potential, das den Machterhalt der PARTEI für die nächsten einhundert Jahre sichert. Ein Brennpunkt der politischen Arbeit der PARTEI sind darum Eure Schulhöfe. Auf diesen läßt sich jetzt die aktuelle Schulhof-CD der PARTEI herunterladen (mit dem Taschenfernsprecher)!

Schulhof CD Cover  Kopie

Aktuelle Berichterstattung der Presse (Großplakat)

Mittwoch, 18. September 2013

[Mitteilung der Bundespartei]

»Die PARTEI im Schwedischen Fernsehen.
Das Großplakat mit dem Wahlversprechen “Wenn Sie uns wählen, lassen wir die 100 reichsten Deutschen umlegen.” wurde übrigens von der Berliner Morgenpost wohlwollend kommentiert: ”Die 100 reichsten Deutschen umnieten lassen? Das ist hart an der Grenze.”«

Bitte beachten Sie, liebe Wähler, daß die deutsche Presse vor lauter „Spaßpartei“ (dt. Presse) in vorauseilendem Gehorsam auch nur Spaßparteien als Akronyme anerkennen kann, wie z.B. SPD, CDU oder FDP, muharhahar. So weiß sie nach Jahren noch nicht, wie man Die PARTEI richtig schreibt. Nach Machtergreifung der PARTEI wird man mit Umerziehungsprogrammen für die dt. Journaille ganz vorne beginnen müssen.
Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie sich für eine objektive Berichterstattung jetzt auf das schwedische Fernsehen verlassen müssen.

Hier gehts zur Meldung der Bundespartei.

Heute PFANDRAISING zur Bundestagswahl: Die PARTEI läßt Pfandflaschensammler nicht im Stich!

Mittwoch, 18. September 2013

Da die CDU mit ihrem Vorschlag, das Flaschenpfand zu Gunsten von Hartz-IV-Empfängern zu erhöhen, leider gescheitert ist, legt Die PARTEI auf jede Flasche richtiges, echtes Bargeld! Die PARTEI setzt ein Zeichen gegen Armut und Verelendung und entsorgt zugleich Ihr Leergut.

PFANDRAISING*, heute (Mittwoch) ab 17 Uhr, KAMPA, Admiralstr. 17! (Flaschenabgabe, südlich der Eieruhr)

Im Anschluß ebendort: Ab 20.36 Uhr wird der PARTEI-Film gezeigt (freier Eintritt).

*PARTEI-Mitglieder sowie Hobby- und Freizeitsammler sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

PfundraisingPARTEI-Film

Großplakat-Enthüllung

Dienstag, 17. September 2013

Heute am Oranienplatz: Die PARTEI Berlin präsentiert ihr Kandidatinnen-Großplakat mit wohlfeilen Wahlversprechen. Das Plakat ist auch mit dem Ernst-Reuter-Platz vernietet.

Oranienplatz

Hier entlang, wenn Sie die feierliche Enthüllung in Bildern (von Christian Jäger) nachverfolgen möchten.

Einige Entwürfe für das Großplakat:

KKK hitler_red Fotzen_red Eichhoernchen_red Jesus Wahlplakat Kandidatinnen 5
Wahlplakat Kandidatinnen 6

Wahlplakate

Großplakatenthüllung, Dienstag, 12 Uhr, Oranienplatz

Montag, 16. September 2013

Dienstag, 12 Uhr, Großplakatenthüllung am Oranienplatz… Mit schwedischem Fernsehteam.

Wahlplakat Kandidatinnen 3

PARTEI-Wahlwerbespot #4 zur btw13

Montag, 16. September 2013

Zum Nachschauen: Wahlwerbespot #4 der PARTEI. Von der ARD am 14.09.2013 zur Premiumsendezeit (23 Uhr) ausgestrahlt.

Hier entlang zu den gesendeten btw13-Fernsehspots der PARTEI (#1 – #4)

Wahlplakat & Ankündigung

Sonntag, 15. September 2013

Wahlplakate

von Alles und Kammerer

Die PARTEI wird in Kürze wieder eine Hymne haben. Ein der PARTEI Berlin zugespieltes Bild veranschaulicht die Produktionsbedingungen:

Claudia Hymne

Wahlwerbeunterbrechung

Sonntag, 15. September 2013

Sehen Sie eine Wahlwerbung der PARTEI Berlin: