Die PARTEI Berlin informiert
Grußwort des Vorsitzenden zum Neuen Jahr in Dings (bei Luxemburg)
Lesen Sie, liebe Wählerinnen, Grußworte des Vorsitzenden Ihrer PARTEI zum Neuen Jahr in Dings (bei Luxemburg). Aus der, muharrr, Schweiz!
An die demokratische Weltöffentlichkeit
Liebe Parteifreunde, liebe Webseitenbesucher, liebe Wähler,
Wer mich kennt weiss, ich bin kein Freund vieler Worte. In wenigen Stunden beginnt das neue Jahr: 2015. An dieser Stelle möchte ich ohne besondere Begeisterung, aber auch nicht ohne Stolz auf Erreichtes in 2014 zurückblicken. Was muss ich da sehen? Fragen Sie nicht! 2014 war ein herkömmliches Jahr wie viele andere davor auch. Es lohnt nicht der Mühe, dieses verflossene Stück Zeit besonders zu würdigen oder gar zu verurteilen.
Schön, für die PARTEI war 2014 ein Jahr des Triumphes, allerdings muss ich bei genauer Betrachtung einräumen dass es lediglich der Wahlabend zur Europawahl war, der spürbar aus der grauen Masse stumpfer und eintöniger Tage herausragte. Der Frühling war gut, der Sommer ok, der Herbst na ja und der Winter hat sich bis anfang Dezember schön zurückgehalten. Einwandfrei. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass 2015 vergleichbar sein wird und keine wie auch immer gearteten Extremsituationen unsere wohlverdiente Ruhe stören werden. 2015 wird das Jahr der Erholung für uns alle werden und darüber freue ich mich. Unsere Akkus werden geladen und zumindest die PARTEI in Berlin wird sich 2015 nicht durch übermässig viele Aufdringlichkeiten dem Wähler gegenüber hervortun. Wir machen unsere Arbeit wie Sie es von uns gewohnt sind und im grossen ganzen wird das auch ausreichen. Es gibt keinen Grund, aus Ihrem Dämmerschlaf zu erwachen. Bis Anfang 2016.
Das wird dann allerdings hochinteressant: In diesem Jahr werden auf Druck der internationalen Staatengemeinschaft in Berlin freie und allgemeine Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den BVV´s abgehalten. Und das, liebe Angesprochene, ist eine reelle Chance für eine schmierige, populistische Partei wie wir es sind auf Ergreifung der Regierungsverantwortung. Wir brennen darauf, mit unseren inhaltsleeren Wahlversprechen einen politischen Erdrutsch in der Mauerstadt zu entfesseln, wie ihn die von Trunksucht und Geschlechtskrankheiten gezeichneten Backpfeifengesichter der herkömmlichen Altparteien so noch nie erlebt haben. Mit geschmacklosen Plakaten und geklauten Themen, mit hohlen Phrasen und falschen Argumenten werden wir 2016 endlich das einseitige Fairnessabkommen aufkündigen, dass uns verbietet, Politikern Tiernamen zu geben. Wir werden einen Wahlkampf vom Zaun brechen, der selbst einem Franz Josef Strauss (schon lange tot und kein echter Berliner) die Tränen der Verzweiflung in die Augen treiben würde.
Wir wissen noch nicht, wer unser Spitzenkandidat sein wird. Aber selbst ein toter Aal würde uns ausreichen, sofern er einen billigen grauen Anzug trägt, als Galionsfigur einer neuen politischen Kraft in einer von Hipstern und Touristen gequälten Stadt am Rande Westeuropas herzuhalten. Wir können voller Siegesgewissheit nach vorne schauen und wir werden voller Siegesgewissheit nach vorne schauen. Nehmen Sie dies als unser politisches Versprechen für die nächsten 500 Tage. Jetzt müssen wir nur noch dieses voraussichtlich belanglose 2015 hinter uns kriegen, aber dann. Sagen Sie später nicht, Sie hätten von alledem nichts gewusst. Sowas klappt nur einmal.
Riza A. Cörtlen
152.000 Euro schon weg! Schnell noch Geld für Weihnachten kaufen!
Update: Leider doch alle jetzt. Das nächste Mal!
Bevor es alle ist!*
*Hintergrundsinfo: Wenn Sie Geld kaufen, erhält Die PARTEI rund 240.000 Euro aus der „Parteienfinanzierung“. Diese Summe entfiele sonst auch noch auf die irren Spaßparteien (CDU und so)! Als hätten die mit rund 157 Mio Euro noch nicht genug!
Kauf kein’ Scheiß (Gold) (bei der AfD), kauf GELD (bei uns)!
Bitte, liebe Wählerinnen und Wähler ,
zur Kenntnis nehmen und unbedingt, wir wiederholen: unbedingt, Geldscheine bestellen, d.h. kaufen! Seien Sie zu Weihnachten eine 1A-Steigbügelhalterin Ihrer PARTEI!
Viele Grüße!
Unsere Mutterorganisation schreibt:
«Und zwar jetzt. Hier. Bei Die PARTEI. Echtes Geld. Es kostet Sie praktisch nichts (5 Euro), bringt uns aber über die Parteienfinanzierung bis zu 105 Euro. Aus rechtlichen Gründen müssen wir Ihnen dazu leider noch zwei Original-PARTEI-Postkarten drauflegen.
184.709 Wähler haben in der EU-Wahl für Die PARTEI gestimmt. Damit hätten wir plötzlich einen Anspruch auf rund 240.000 Euro aus dem Topf der “Parteienfinanzierung” – rund 157 Millionen aus Steuergeldern, die sich bisher die etablierten Parteien (CDU und so) teilen. Dieser Anspruch wird allerdings begrenzt auf die Höhe der (Spenden-) Einnahmen der jeweiligen Partei im Jahr 2014. Und die sind bei der PARTEI nicht sehr hoch. Smiley!
Die verfickte AfD hat ein ähnliches Problem, deshalb verkauft sie auf ihrer Homepage Gold. Denn aufgrund sehr, sehr irrer Parteiengesetze, die Bundestagspräsident Lammert schnellstens zu ändern rät, erhöhen sämtliche Einnahmen der Parteien ihren Anspruch aus der staatlichen Finanzierung.*
Und deswegen verkaufen wir Ihnen ab sofort GELD! Bekannt aus der Werbung (“Nur 3,99 €!”). Geführt von allen guten Buchmachern und Sparkassen. Nicht so schwankend im Wert wie Gold. Paßt besser in Kaugummi- und Parkscheinautomaten!
Und so geht’s:
Sie bestellen hier im PARTEI-Geld-Shop den gewünschten Schein (20, 50 oder besser: 100 €)
und überweisen den Kaufpreis (25, 55 oder 105 Euro) – wir schicken Ihnen im Gegenzug per Post (versicherter Versand für 4,55 €) einen 20-, 50- oder 100-Euro-Schein zu sowie die zwei nebenstehend abgebildeten Postkarten. Dann lassen Sie es mit den gekauften Scheinen mal so richtig krachen – und Die PARTEI kassiert die von Ihnen überwiesene Summe noch einmal aus der Parteienfinanzierung.
Hintergrund-Informationen: Die AfD erklärt sich hier in blumigen Worten. Und hier ein informativer Aufruf unseres Schatzmeisters Norbert Gravius.
Wenn Sie größere Summen spenden wollen (gegen steuerwirksame Spendenquittung), mailen Sie uns bitte: mail@die-partei.de
* Die Ausgaben (bei der AfD für Gold, bei der PARTEI für GELD) hingegen bleiben unberücksichtigt. Nur die Einnahmen zählen. Irre, oder? Und jetzt hopp, auf, überweisen! Alles, was Die PARTEI von den 157 Millionen nicht bekommt, geht an die CDU…«
DEUTSCHER POPULISMUS AWARD | Der Goldene Föhn | Jahresabschlußpresseball der PARTEI
Am 5. Dezember 2014 richtet die Jugendorganisation der PARTEI, die HintnerJugend, in Kooperation mit dem Online-Nachrichtendienst Der Postillon, der siegreichen Front deutscher Äpfel sowie dem Getränkeumwälzer RevolutionDrinks zum dritten Mal den DEUTSCHEN POPULISMUS AWARD aus. Dem Gewinner wird Der Goldene Föhn verliehen. Für dreistesten Populismus im Jahr 2014. Presse, Sympathisanten und Claqueure sind willkommen.
Im vergangenen Jahr gewann der damalige Innenminister H.-P. Friedrich (CSU). Dieser hatte, kurz nachdem im Mittelmeer vor Lampedusa 300 flüchtende Menschen ertrunken waren (rund 25.000 Ertrunkene in den letzten 20 Jahren), die EU-Kommission ermahnt, härter gegen sogenannte Armutseinwanderung vorzugehen. (Tagesschau)
Im Anschluß an die Veranstaltung feiert Die PARTEI ihren diesjährigen Jahresabschlußpresseball. Um Garderobe wird gebeten.
20 Uhr, Ehemaliges Stummfilmkino Delphi, Gustav-Adolf-Str. 2, 13086 Berlin – Weißensee (am Caligariplatz)
28 Jahre sind nicht genug!
Die PARTEI vergisst niemandem, der ihr auf dem Weg zur Macht die Steigbügel hielt.
Unter finanzieller Beteiligung der Robert Havemann Gesellschaft, der Stiftung Berliner Mauer, der Kulturprojekte Berlin, der Lotto Stiftung Berlin und weiterer ungenannter Unterstützer veranstaltet die PARTEI am Samstag, den 8. November eine Mahnwache für die Wiedererrichtung der Mauer. Ja, DIE Mauer!
Sie erinnern sich: bis zum 9. November 1989 schmückte eine dekorative Betonplastik ungekannten Ausmaßes (155 km) die ganze Stadt. Deutschland und Berlin waren in zwei separate Bereiche aufgeteilt, die sich unter Anwendung verschiedener Verwaltungssysteme in Friedfertigkeit und Wohlstand gegenseitig zu überbieten trachteten. Paradiesische Zustände, die leider durch unsachliche Innenpolitik der damals regierenden herkömmlichen Altparteien leichtfertig aufs Spiel gesetzt und verloren wurden. Die Folgen sind bekannt.
Nach letzten Umfragen wünschten sich daher über 20% der Deutschen dieses verbindende Bauwerk zurück und das ist der Auftrag der PARTEI. Zugegebenermassen eine Minderheitenposition, allerdings ist die Umfrage schon etwas älter und die Zustimmung zum Bau einer neuen, schöneren Mauer dürfte sich mittlerweile auf deutlich über 50% erhöht haben. Die PARTEI hat diesen dramatischen Trend erkannt und in unzähligen Wahlkämpfen gefördert.
Mit den unbegrenzten finanziellen Mitteln der EU wird die PARTEI am 8. und 9. November 2014 eine beeindruckende Visualisierung des Verlaufs der Berliner Mauer realisieren. Mit Marc und Christopher Bauder vom gleichnamigen Lampenhaus hat die PARTEI zwei unbekannte, aber hochmotivierte Armleuchter für dieses Projekt gewinnen können. Auf 12 km Länge, von der Bornholmer Strasse bis zur Oberbaumbrücke, lässt die PARTEI 120.000 illuminierte Ballons (Änderungen vorbehalten, kein Anspruch auf Vollständigkeit) installieren! Kein Witz! Wir scheuen weder Kosten noch Mühen, um für unser Anliegen zu werben. An mehreren Stellen von besonderer historischer Wichtigkeit wird die PARTEI Mahnwachenähnliche Informationsveranstaltungen (MI) durchführen und die letzten Zögerer und Zauderer, sowie notorische Bedenkenträger von der Richtigkeit unserer Position überzeugen. Oder ersatzweise mit Glühwein bespritzen, verhöhnen und beleidigen.
Abbildung ähnlich, keine Gewähr für Übereinstimmungen mit der Wirklichkeit, insbesondere der Wetterlage.
Eine Präsenzveranstaltung wird am 08.11. ab 19 Uhr an der Adalbertstraße / Ecke Todesstreifen stattfinden. Weitere o. g. Stellen werden in Kürze hier bekanntgegeben.
Nehmen Sie sich für Samstagabend nichts vor, Glühwein gibt es auch bei uns und rauchen ist erlaubt.
Die PARTEI Berlin gratuliert!!!
Ganz herzlich, Wählerinnen und Wähler: Europa hat jetzt einen PARTEI-Sitz! Durch Sie! Sie haben richtig gewählt!
Viele Grüße! Wir sehen uns in der Tagesschau!! Verbindlichst,
Ihre PARTEI Berlin
Wahlwerbung (für und gegen Europa)
Bitte sehen Sie Europawahlwerbung Ihrer Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI):
Die PARTEI zur EUW14 zugelassen!
Lesen Sie eine Erklärung von Die PARTEI (Bundesverband) zur am 14. März 2014 erfolgten Europawahl-Zulassung:
»Die PARTEI wurde heute zur Europawahl am 25. Mai zugelassen. Da genügend Irrsinnige für Europa eintreten und ebensoviele Schwachköpfe dagegen, haben wir beschlossen, die vakante Position “Europa ist uns egal!” zu besetzen. Das dürfte rund 72 Prozent der Wähler aus der Seele sprechen.
Hintergrunds-Info: Bei geringer Wahlbeteiligung besteht eine relativ große Chance, bereits mit rund 0,6 % der Stimmen einen Mann (3. v.l.*) nach Straßburg & Brüssel zu schicken.«
* Für das Foto bitte Seite der Mutterpartei aufsuchen.