Die PARTEI Berlin informiert
Die Partei klärt auf: Mauerbau am Tacheles
Vor wenigen Wochen ließ eine Hamburger Kanzlei im Auftrag der HSH Nordbank eine Mauer im Eingangsbereich des krisengebeutelten Kunsthaus Tacheles errichten (die Springerpresse berichtete).
Da Mauern – zumal im Ostteil der Stadt – bekanntlich in die Zuständigkeit der Partei DiePARTEI fallen, wurden am Ostersamstag Delegierte aus den Bezirken Treptow-Köpenick, Neukölln, Prenzlauer Berg-Pankow sowie Vertreter des Berliner Landesvorstandes auf Einladung des OV Mitte am Tacheles vorstellig. Nach einer Spontandemonstration über die Oranienburger Straße zog man unter dem Jubel der anwesenden Straßenhuren und Touristen in die Toreinfahrt des Tacheles ein, um die Mauer in Augenschein zu nehmen.
Ein vorläufiges Gutachten der PARTEI muss letztlich durchwachsen ausfallen:
Stammtisch des OV Mitte mit vorheriger Aktion am Tacheles 21 zum jüngsten Mauerbau zu Berlin.
Der OV Mitte lädt ein:
Stammtisch des OV Mitte mit vorheriger Aktion am Tacheles 21 zum jüngsten Mauerbau zu Berlin.
Am Ostersamstag, 23.04.2011 findet um 19.00Uhr der erste offizielle Stammtisch des OV Mitte im Lola’s, Auguststraße 2 in Mitte statt. http://www.lolas-bar.de/
Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung: Weiterlesen →
Die Ortsverbände Mitte und Schöneberg-Tempelhof laden zur Kandidatenwahl!
Liebe PARTEI-Freunde,
die Ortsvereine Berlin-Mitte und Schöneberg-Tempelhof der PARTEI (Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative) laden zur feuchtfröhlichen Kandidatenkür. Bei beiden Terminen werden durch geheime Wahl die Kandidaten zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin gewählt. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
OV Mitte
Termin: 26.03.2011 – 19 Uhr
Versammlungsort: Medocs (Alt-Moabit 75, 10555 Berlin)
OV Schöneberg-Tempelhof
Termin: 30.3.2011 – 20 Uhr im
Versammlungsort: Gasthaus Leydicke (Mansteinstr. 4, 10783 Berlin)
Kompetente Kandidaten für Friedrichshain-Kreuzberg!
Wir freuen uns, unseren zukünftigen Wählern heute unsere kompetenten Kandidaten für Friedrichshain-Kreuzberg präsentieren zu dürfen. Am 18.09.2011 werden Sie bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und zur Bezirksvollversammlung die Möglichkeit haben, ein Kreuz für die hochkarätigen Künstler Maxim, Nico und Basti zu machen. Maxim und Nico sind bekannt durch ihre Arbeit für die Berliner Hip-Hop-Boygroup K.I.Z., Basti ist in der Berliner Musikszene unter dem Pseudonym Rufmord bekannt. Gemeinsam haben sie beschlossen dem kulturellen Niedergang des Bezirks entgegenzutreten und der Politik den Sex zurück zu geben. Schon bald werden Sie auf dieser Seite genauere Informationen für ein Bezirkswahlprogramm finden.
Es gibt nur noch eine kleine Hürde: Die ehemaligen Volksparteien hassen Sex und wollen unsere Kandidaten deswegen von der Politik fernhalten. Deshalb zwingen sie uns Unterstützerunterschriften zu sammeln, damit die Kandidaten überhaupt auf dem Wahlzettel erscheinen dürfen. Sie freuen sich über Unterstützung!
Bitte beachtet, dass man für Berlin oder den jeweiligen Bezirk nur unterschreiben darf, wenn man am jeweiligen Ort wahlberechtigt ist.
Die gesamte Aufstellung für den Bezirk ist hier einzusehen: Übersicht
Übrigens: Nico und Maxim kandidieren auch auf der Landesliste für Die PARTEI!
Infolinks zu den Kandidaten [externe Links]:
Offizielle Website – K.I.Z.
Wikipedia-Artikel zu K.I.Z.
Die ZEIT – Witz schlägt Gewalt
Jetzt Unterschreiben!
Die PARTEI Berlin benötigt Ihre Unterschrift, um an der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus teilnehmen zu können!
Die ehemaligen Volksparteien fürchten Konkurrenz, aus diesem Grunde sind wir dazu verpflichtet 2200 Unterstützerunterschriften zu sammeln, um überhaupt auf den Wahlzettel zu dürfen. Unterstützen Sie uns hier mit einer Unterschrift!
Die PARTEI Berlin – Jetzt mit neuer Internetpräsenz!
Wir haben häufiger Hinweise darauf bekommen, dass die alte Internetpräsenz unübersichtlich und teilweise schlecht zu lesen war. Daher haben wir sie neu gestaltet und freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen.
Die Seite befindet sich noch im Aufbau, entsprechend fehlen leider noch einige Inhalte. Wir bitten diesen Umstand zu entschuldigen!