Die PARTEI Berlin informiert

Unsere Kandidaten (V)

Mittwoch, 14. September 2011

In der letzten Kandidatenvorstellung behandeln wir mit Neukölln einen klassischen Klientelbezirk der PARTEI. Auf dem Wahlzettel stehen GröVaZ Martin Sonneborn und laika-Wirt Sebastian Heinrich:

Martin Sonneborn (WK 1) – Der Gründer, Bundes- und Berliner Landesvorsitzender der PARTEI strahlt seinen Wählern blauäugig mit der Erkenntnis „Ick bin ein Obama.“ vom Plakat entgegen. Für den Aussiedler Sidney Gennies nachgerückt kandidiert er nordöstlich der Sonnenallee inklusive der Gebiete östlich der Richardstraße und östlich der Karl-Marx-Straße zwischen Weichselstraße und Hermannplatz. (Facebook)

Sebastian Heinrich (WK 2) – Als Mitbesitzer der Kiezkneipe laika fungiert er primär als Ressourcengeber: Hier findet zweimal im Monat das Landespolitbiero statt. Er ist ein vorbildliches Beispiel für mangelnde Personenidentität: Seine Unterstützerunterschriften sammelte er noch unter seinem Alten Ego „Sebastian Krause“, jetzt nennt er sich „Heinrich“. Sein Wahlkreis grenzt östlich an Martins und südlich an die Ringbahn an.

Im gesamten Klientelbezirk Neukölln kann neben den Direktkandidaten (Erststimme) für unsere Landesliste (Zweitstimme) und den Bezirkswahlvorschlag (BVV) gestimmt werden.

Meldungen, Meldungen, Meldungen (II)

Dienstag, 13. September 2011

+++  Großplakate am Ernst-Reuter-Platz und Oranienplatz unter Anwesenheit der Medien enthüllt +++ Kampa 2.0 eröffnet: täglich 13 bis 18 Uhr in der Admiralstraße 17 +++ Gründung des OV Tempelhof-Schöneberg: Mittwoch, 18 bis 19 Uhr in der Kampa +++ Kiezspaziergang mit Martin Sonneborn: Mittwoch, ab 20 Uhr in Neukölln (Manuela / Freies Neukölln / Kuzo / Ä / Freudenreich) +++ zdf.kulturpalast mit Martin Sonneborn: Donnerstag, ab 21.30 Uhr auf ZDFkultur +++

+++ UPDATE: Weitere Veranstaltungen im überarbeiteten Menüpunkt „Termine“! +++

Unsere Kandidaten (IV)

Sonntag, 11. September 2011

Heute sind unsere Kandidaten für Pankow (inkl. Prenzlauer Berg) an der Reihe. Gisela, Liss, Leonhard und Stefan/Stephan sind sehr gut und kennen sich aus, denn sie wohnen alle, wo sie kandidieren:

Gisela Harich-Hamburger (WK 3) – Unsere Beauftragte für kommunikative Desorientierung ist Ortsverbandsvizevorsitzende und vertritt alles, was die PARTEI vertritt. Die schmackhaften Arbeitsplätzchen der schwarz-weiß denkenden Spezialistin für Photo-Restaurierung sollen Pankow nachhaltig verändern – für eine Zukunft mit Zukunft! Sie kandidiert in Pankow-Nord, Niederschönhausen-Süd und Französisch-Buchholz-West.

Leonhard Suchenwirth (WK 5) – Er ist Experte für Nachhaltige Nachhaltigkeit, fordert „Mehr Fluglärm für Pankow!“ und verspricht das Blaue vom Himmel. An der TU arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Umweltplanung und Landschaftsarchitektur und kandidiert in Pankow-Süd und Heinersdorf, einem gediegenen Wahlkreis, der ganz langsam gentrifiziert wird.

Stephan Alutis (WK 6) – Als Schöpfer der Marke „BIER – Geschmack braucht keinen Namen“ ist er prädestiniert für das Distributivreferat Bier. Er sagt, was er denkt, und was er denkt, denkt die PARTEI. Stephan kandidiert von Prenzlauer Allee (zwischen Danziger Straße und Ringbahn) westlich bis zum Mauerpark und von der Verlängerung Schönhauser Allee/Berliner Straße bis Esplanade westlich bis zur Berliner Mauer.

Stefan Valentin (WK 7) – „Ihr seriöser Politikanbieter“ ist einfach nur Experte (u.a. Verwertungspfadsteuerung und Tiefbauwesen) und hat mit Gisela den OV Pankow ins Leben gerufen.  Sein oberstes Anliegen ist die endgültige Lösung der Endlagerfrage: „Prenzlauer Berg! Wo sonst?“ Mit der Politik geht er ins Bett, frühstückt auch mit ihr und kandidiert nördlich des S-Bahn-Linie Greifswalder Str.– Schönhauser Allee. (Facebook)

Liss C. Werner (WK 8) – Unsere promovierende Generalsekretärin tritt an mit der Forderung „Elite ohne Kompromiss“. Als modebewusste Architektin begleitet sie den Wiederaufbau des „Palasts der PARTEI“ und konzipiert den Bau der „Berlin Fashion Wall“. Sie kandidiert von der Bezirksgrenze am Rosa-Luxemburg-Platz ausgehend nördlich gegen die Danziger Straße zuzüglich des Klinikum-Blocks. (Facebook)

Neben den Direktkandidaten (Erststimme) können Sie im Bezirk Pankow unsere Landesliste (Zweitstimme) und den Bezirkswahlvorschlag (BVV) wählen.

Meldungen, Meldungen, Meldungen

Freitag, 9. September 2011

+++ Web-exklusiver 3. Wahlwerbespot live! +++ Spendenaufruf erfolgreich: weitere Spenden hier. +++ Martin Sonneborn im Heimathafen Neukölln (heute, 20 Uhr) +++ Turmstraßenfest am Wochenende mit der PARTEI +++ Martin Sonneborn beim Berlin Festival (Samstag, 18 Uhr) +++ Enthüllung unseres spendenfinanzierten Großplakats am Ernst-Reuter-Platz (Montag, 12 Uhr) +++

Unsere Kandidaten (III)

Donnerstag, 8. September 2011

Charlottenburg-Wilmersdorf stellt die akademische Fraktion des Landesverbands dar. Doktorin Barbas tritt an, gemeinsam mit den Studenten Anna und Claas sämtliche Inhalte zu überwinden:

Anna Bauer (WK 3) – „Ein Horn, ein Wort.“ versichert unsere bezaubernde Beauftragte für Bademoden und Atomtests. Die zierliche Realpolitikerin, die gleichzeitig als Bürgermeisterkandidatin für Neukölln antritt, verspricht Einhörner für alle. Wählen kann man die gebürtige Bayerin in der extremen Mitte, genauer gesagt im Umfeld des Lietzensees zwischen Ku’damm und Schloss Charlottenburg. (Facebook)

Dr. Helena Barbas (WK 5) – Unsere Schatzmeisterin ist „Mehrdimensional!“ Als personifizierte Ideenfabrik hat die TU-Dozentin (Mathematik!) das Wahlprogramm mitentworfen, das „Endlager Prenzlauer Berg“ ausgebrütet und den Slogan „Inhalte überwinden“ erdacht. Sie ist Bezirksbürgermeisterkandidatin und tritt in Grunewald und West-Schmargendorf als Direktkandidatin gegen Wowi an. (Facebook, YouTube)

Claas Augner (WK 7) – Der örtliche Vorstandsvorsitzende und Beauftragte für IT wirbt mit „Alles, was Sie wollen. Sie haben die Wahl.“ um die Gunst der Wähler. Eigene Forderungen kann sich der gebürtige Badner nicht leisten; seine Lieblingsbeschäftigung: Mitgliederakqui- und -inquisition. Sein Wahlkreis liegt zwischen U-Bhf. Breitenbach- und Fehrbelliner Platz, zwischen Hohenzollerndamm und Friedenau. (Facebook)

Selbstverständlich stehen auch in Charlottenburg-Wilmersdorf neben den Direktkandidaten (Erststimme) unsere Landesliste (Zweitstimme) und der Bezirkswahlvorschlag (BVV) zur Wahl.

Unsere Kandidaten (II)

Dienstag, 6. September 2011

In Friedrichshain-Kreuzberg werden wir ausschließlich von waschechten Berlinern vertreten. Henriette, Nico, Maxim und Dustin sind die perfekte Mischung aus Sex, Porno, Rap und Jura:

Maxim Drüner (WK 1) – Maxim ist Beauftragter für Kunst und war als bekennender Machtliebhaber treibende Kraft hinter dem Gang der Volksmusikgruppe K.I.Z. in die seriöse Politik. Der bilingual aufgewachsene Physiotherapeut (sic!) wohnt und kandidiert in Kreuzberg 61: Vom Platz der Luftbrücke bis zum Anhalter Bahnhof, vom Gleisdreieck bis zum Südstern, Bergmannstraße, Mehringdamm – alles sein Revier! (Facebook)

Nico Seyfrid (WK 3) – Nico ist ebenfalls Beauftragter für Kunst und Abgesandter der Kandidaten in Zivil (K.I.Z.). Er verspricht geile Politik und fette Demokratie und steht ein für eine Begrenzung des Wahlalters auf 50 Jahre. Seine Kandidatur begreift er als Sprungbrett nach ganz oben, sein Wahlkreis ist das Kreuzberg nördlich der Skalitzer – vom Checkpoint Charly im Westen bis zur Spree im Osten. (Facebook)

Henriette Serbser (WK 5) – Unsere Beauftragte für PR und Communications Management „denkt mit dem Kopf“! Vom Boxhagener Platz bis Prenzlauer Berg, von der Frankfurter Allee bis zur Lichtenberger Bezirksgrenze reicht ihr Wahlkreis, wo sie selbst vorübergehend in einem besetzten Haus in der Kreutziger Straße wohnte. Henriettes Ziel: Yoga und Pilates verbieten – für eine Politik ohne Problemzonen! (Facebook / Twitter)

Dustin Hoffmann (WK 6) – Bekannt aus Film und Fernsehen ist er der Shootingstar der PARTEI und Berliner Vizelandesvorsitzender. Der angehende Jurist zieht die Fäden im Hintergrund zugleich souverän und unscheinbar und kandidiert zwischen Oberbaumbrücke und Halbinsel Stralau im Süden in nördlicher Richtung über Warschauer Straße und Ostkreuz gegen Henriettes Wahlkreis. (Facebook)

Neben den Direktkandidaten (Erststimme) können Sie in Friedrichshain-Kreuzberg für unsere Landesliste (Zweitstimme) und den Bezirkswahlvorschlag (BVV) abstimmen.

Wahlwerbespot vom 05.09.2011

Montag, 5. September 2011

Der 2. Wahlwerbespot lief am 5. September im rbb und ist jetzt auch im Internet verfügbar.

Unsere Kandidaten (I)

Sonntag, 4. September 2011

Während in Mecklenburg-Vorpommern die Wahllokale in diesen Minuten öffnen, verbleiben in Berlin noch genau vierzehn Tage bis zum Wahl(sieg)tag. Höchste Zeit also, Ihnen unsere kompetenten Kandidaten vorzustellen: Den Auftakt machen hierbei unsere beiden Kandidaten aus Mitte.

Jonathan Ullwer (WK 2) – Unser Beauftragter für Panikdistribution ist „mitten im Leben“, er trägt Bademantel (rot) oder Anzug (grau) und trinkt gerne Bier: Optimale Voraussetzungen für seinen Wahlkreis, der sich vom Brandenburger Tor bis zum Alexanderplatz erstreckt und den früheren und zukünftigen Checkpoint Charly ebenso umfasst wie den legendären „Tresor“.

David Hamann (WK 3) – „Hamann mit dem Hut“ ist Beauftragter für Volksfront-Philosophie und hat als solcher den Ortsverband Mitte ins Leben gerufen. Wer den Hauptbahnhof ansteuert, begibt sich ebenso in sein Hoheitsgebiet wie Besucher des BuPrä-Schlosses zu Bellevue und Schaulustige am Potsdamer Platz. David bloggt und pflegt eine eigene Facebook-Seite.

Neben den Direktkandidaten (Erststimme) können Sie im Bezirk Mitte für unsere Landesliste (Zweitstimme) und den Bezirkswahlvorschlag (BVV) abstimmen.

Prämien, Prämien, Prämien

Freitag, 2. September 2011

Wir haben am Montag einen Spendenaufruf gestartet, um uns den Wahlkampf leisten zu können. Als Belohnung verleihen wir den PARTEI-Spendertitel (ab 5 Euro), verschenken handsignierte Plakate (ab 20 Euro), vergeben VIP-Einladungen zur Wahlsiegparty (ab 50 Euro) und bieten Unterhaltung und Dinner mit unseren attraktiven Direktkandidatinnen (ab 150/250 Euro)! Also: Bedienen Sie sich!

KLIPP & KLAR am Donnerstagabend

Donnerstag, 1. September 2011

Kaum ist der eine Fernsehauftritt vorüber, kommt auch schon der nächste: Am heutigen Donnerstagabend tritt Martin Sonneborn um 20.15 Uhr neben Jörg Haider II (Name geändert) und anderen Spaßpolitikern in der Sendung KLIPP & KLAR im rbb Berlin auf (jetzt auch auf YouTube!).