Die PARTEI Berlin informiert

OV Treptow-Köpenick fordert Auslieferung Berlusconis

Mittwoch, 16. November 2011

Am morgigen Donnerstag (17.) wird eine hochrangige Abordnung der Partei Die PARTEI gegen 12 Uhr an der Italienischen Botschaft (Hiroshimastraße 1, 10785 B.) ein offizielles Auslieferungsersuchen in der Causa S. Berlusconi übergeben. Schaulustige und Bunga-Fans sind dazu herzlich willkommen!

P.S.: Einen Bericht zur Reichskristallweizennacht (9. XI.) gibt’s auf der Treptower Heimatseite!

DER zweite WACHTURM zum Online-Lesen

Freitag, 28. Oktober 2011

Die zweite Ausgabe unseres beliebten Politfaktenmagazins DER WACHTURM ist nun zum komfortablen Online-Lesen im Browser verfügbar. Mit Themen-Spezial zur Energiepolitik!

Tag der deutschen Zweiheit

Montag, 3. Oktober 2011

Es hat nicht sollen sein – und doch ist es geschehen: Im November 1989 nahm man uns unsere geliebte Mauer – und heute vor 21 Jahren begann man, die deutsche Zweiheit zu leugnen!

An diesem Volkstrauertag treffen wir uns pünktlich um 11.15 Uhr am Hauptbahnhof (Südausgang) und legen gegen 11.30 Uhr einen Trauerkranz nieder an der „Fahne der [sog.] E*nheit“ (Platz der Republik). Danach veranstalten wir ab 12 Uhr einen Trauerzug zum Brandenburger Tor und weiter zum Mauerpark. Es folgt ab 14 Uhr eine Trauerkundgebung mit anschließender Trauerdemo an der Gedenkstätte Berliner Mauer, wo wir mit Sekt auf die erhaltenen Mauerstücke anstoßen.

Der Kampf geht weiter!

Samstag, 1. Oktober 2011

Aus diesem Grunde planen wir eine dritte Ausgabe unseres allseits beliebten Polit-Fakten-MagazinsDER WACHTURM“, mit deren Hilfe nun auch noch die letzten Zweifel an unserem Willen zur totalen Überwindung von Inhalten in der Zivilbevölkerung ausgelöscht werden sollen.

Für die Realisierung suchen wir derzeit Leute, die sich mit Ideen, Beiträgen, Fotos, Cartoons usw. konstruktiv einbringen. Vornehmlich geht es um Autoren, benötigt wird aber auch ein Titelthema. Weiterlesen →

Danke, Danke, Danke

Donnerstag, 29. September 2011

Nach unserem feierlichen Wahlkampfabschluss möchten wir noch einmal ausgiebig Dank aussprechen: Dieser gebührt zunächst jenen gut 3.000 Unterstützern, die uns seit Dezember ihre persönlichen Daten anvertraut und uns so die Wahlteilnahme ermöglicht haben. Weiterhin danken wir jenen Bürgern, die uns mit insgesamt knapp 30.000 Stimmen einen klaren Regierungsauftrag erteilt haben. Und ausnahmsweise danken wir auch der FDP – für ihre stimmungsgeladene Wahlparty!

Last but not least danken wir jenen zahlreichen Gönnern, die unsere Großplakate gespendet haben: PARTEI-Pimp (25.000 €): Peter Besen. // PARTEI-VIP (5.000 €): Mirko Heinke. // gr. PARTEI-Spender (1.000 €): Arian Amedie, C. A., Claudia Werner, Dietmar Scheffelmeier, Hufi1973, Jonas Rockstroh, Julian Haun, Marcel Faber, Martin Eiser, Maximilian Festerling, Mirko Heinke, Philipp-Emanuel Schetzior, Reinhard Prechtl, termine, tube2009, turbolenza, Ulle Mehner. // PARTEI-Spender (500 €): Ago Rurek, Hans Stumhofer, levin, Keno Schulte, mazze313, Phil23, supernele. // kl. PARTEI-Spender (100 €): Chris Schiller, Dirk Lippmann, Hagen Lajer, soziologikus. (Weitere Spenden bitte jederzeit an Kto. 400 440 1600 bei BLZ 430 609 67, GLS Gemeinschaftsbank.)

Plakate, Plakate, Plakate

Mittwoch, 21. September 2011

1. In den nächsten Tagen müssen wir alle PARTEI-Plakate aus den Straßenzügen entfernen. Wer ein Plakat mit Pappe gerne als Andenken hätte, ist eingeladen, eins oder mehrere davon abzuhängen!

2. Im Shop ist seit kurzem das PARTEI-Plakat-Paket erhältlich: 10 Plakate für 22 € inkl. Versand!

Politbiero des Landesverbands

Dienstag, 20. September 2011

Die PARTEI Berlin trifft sich jeden ersten und dritten Dienstag im Monat ab 20 Uhr zum Politbiero im laika. Zur heutigen Auflage sind alle Unterstützer und Interessierte herzlich eingeladen!

Unsere Wahlergebnisse

Montag, 19. September 2011

Unser Wahlziel ist erreicht: Mit der FDP ist die letzte Spaßpartei aus dem Parlament verdrängt! Weiterhin erzielten wir landesweit 0,5 % (6.680) der Erststimmen und 0,9 % (12.846) der Zweitstimmen sowie 0,7 % (9.814) der BVV-Stimmen und verfehlten knapp die Wahlkostenerstattung.

Die besten Ergebnisse bei der Erststimme erzielten Sebastian Heinrich (4,8 % / 849 Stimmen / Neukölln 2), Dustin Hoffmann (3,2 % / 604 / Friedrichshain-K’berg 6), Martin Sonneborn (3,09 % / 624 / Neukölln 1), Nico Seyfrid (3,06 % / 439 / F’hain-Kreuzberg 3) und Henriette Serbser (2,8 % / 504 / Friedrichshain-K’berg 5). Weiterhin: Anna Bauer 1,8 % (349), Dr. Helena Barbas 1,6 % (317), Claas Augner 2,2 % (479), Maxim Drüner 2,1 % (370), Jonathan Ullwer 2,4 % (475), David Hamann 1,3 % (259), Gisela Harich-Hamburger 1,2 % (236), Leonhard Suchenwirth 1,2 % (205), Stephan Alutis 1,6 % (331), Stefan Valentin 1,6 % (286), Liss C. Werner 1,8 % (353).

Die besten Ergebnisse bei der Zweitstimme gab es in Friedrichshain-Kreuzberg (2,2 % / 2.330 Stimmen), Neukölln (1,4 % / 1.598), Mitte (1,2 % / 1.262) und Pankow (1,1 % / 1.876).

Bei der BVV-Wahl verfehlten wir in Friedrichshain-Kreuzberg mit 2,8 % knapp die 3,0 %-Hürde. In Neukölln und Mitte erzielten wir 1,4 %, in Pankow 1,3 % und in Charlottenburg-Wilmersdorf 1,0 %.

Unsere Wahlempfehlung

Sonntag, 18. September 2011

Wir richten heute eine Wahl aus: Bitte nehmen Sie daran teil und wählen Sie Liste 13 (Die PARTEI)!

Meldungen, Meldungen, Meldungen (III)

Freitag, 16. September 2011

Rückblick +++ Mittwoch ++ Gründung des Ortsverbands Tempelhof-Schöneberg ++ erfolgreicher Neuköllner Kiezspaziergang mit Polizeibeteiligung +++ Donnerstag ++ Podiumsdiskussion mit Maxim an der Fichtenberg-Oberschule in Steglitz (hier: PARTEI drittstärkste Kraft bei U18-Wahl) +++ Freitag ++ Dustin Hoffmann beim Schülerradio HÖRFUNK ++ Claas und Georg bei reboot.fm ++ Delegation bei SPD-Abschlusskundgebung (Sigmar gefiel’s!) ++ Grillen vorm Schloss Bellevue +++
Ausblick +++ Samstag ++ Wanderung von Moabit zur Kastanienallee (14 bis 17 Uhr) ++ Gesprächsrunde „STOPPT K21“ in der Kastanienallee (ab 17 Uhr) ++ Wachturm-Beleuchtung am Schlesischen Busch (ab 19 Uhr; vorher ab 15 Uhr: SzenePutzen mit PARTEI-Infostand) +++ Sonntag ++ Wahlgang (8 bis 18 Uhr) ++ Wahlsiegparty ab 18 Uhr in der Manyo-Bar +++