Die PARTEI Berlin informiert
Das war: Die ultimative 2-Völkerballschlacht – 30 Jahre sind genug
Wir haben in Deutschland zwei Deutschlands, die getrennter nicht sein könnten. Eins mit Lohnniveau und eins mit der Gleichstellung der Frau. Aber eins sind diese geteilten deutschen Völker nun wahrlich nicht: Eins.“
Deswegen haben wir am Samstag, den 03.10.2020, dem nationalen Mauertrauertag, mit präzisen, wissenschaftlichen Methoden festgestellt, welches der beiden Deutschländer das bessere Deutschland ist.
Es gab Bananen für die Republikflüchtigen, eloquente Reden von der Turbopartei ihres Vertrauens – der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative und ein 2-Völkerballspiel, wie es die Oberbaumbrücke noch nie gesehen hat.
Dafür haben wir zwei Mannschaften aufgestellt, die Ostdeutschland und Westdeutschland vertraten und mit permadesinfizierten Bällen, Mund-Nasen-Schutz und kennzeichnenden Handschuhen (Blau im Osten, Schwarz im Westen) die ewigwährende Frage sportlich klärten.
Falls noch irgendwelche Zweifel bestanden, sind diese nun ausgeräumt, denn der Osten hat nach harten aber fairen Kämpfen diese Partie für sich entscheiden können.
Wir danken all unseren Mitspielerinnen und Mitspielern, den Passantinnen und Passanten und allen, die diesen von Grunde auf traurigen Tag zu einem schönen machten.
30 Jahre sind genug.
Vielen Dank.
Die ultimative 2-Völkerballschlacht – 30 Jahre sind genug
30 Jahre ist es her, da hat man gewaltsam zusammengeführt, was sich schon längst an ein Leben ohne die jeweils andere Seite gewöhnt hatte.
Seit 30 Jahren leben wir in diesem Experiment eines vereinten Deutschlands und die Turbopartei Ihres Vertrauens – Die PARTEI hat schon lange erkannt: Das kann nicht gut gehen, das ist nie gut gegangen, das wird nie gut gehen.
Nach 30 Jahren is auch mal gut und so sagen wir laut und deutlich:
30 Jahre sind genug – Deutschland in den Grenzen von ’88!
Dafür laden wir alle, die der Heuchelei überdrüssig sind und die, die einfach noch nichts anderes zu tun haben und diejenigen, die was zu tun hätten, aber darauf keine Lust haben dazu ein, sich am 03.10.2020 um 14h mit uns am May-Ayim-Ufer zu treffen, um auf der Oberbaumbrücke die ultimative 2-Völkerballschlacht zu vollziehen, die ein für alle Mal klärt, welches Deutschland das bessere Deutschland ist.
Und weil, wer Deutschland liebt, zwei davon haben will, wird es danach auch eine Revanche geben.
Währenddessen und zwischendurch gibt es Reden, Gastgeschenke, Desinfektionsmittel, Handschuhe und MNS und mit gebührendem Abstand nähern wir uns einander ein letzes Mal von beiden Seiten der Wassergrenze.
Kommt, wenn ihr könnt und wenn ihr nicht könnt, kommt trotzdem!
Es kann nur 2 Deutschland geben!
Die PARTEI Berlin informiert
Die Mitglieder der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative – Die PARTEI haben am Samstag, den 26.09.2020, beim unter Hygieneauflagen im Kino Babylon stattfindenden Landesparteitag, turnusmäßig für die nächsten zwei Jahre einen neuen Vorstand gewählt.
Die noch im Amt befindlichen Landesvorsitzenden Nina Knoll (1. Stellvertreterin), Patric Schäfer (2. Stellvertreter) und Kerstin Kruschwitz (Schatzmeisterin) wurden von der Mitgliederversammlung ordnungsgemäß entlastet.
Ein Satzungsänderungsantrag, nach dem die Größe des Vorstandes von mindestens zwei ersten Co-Vorsitzenden, einer stellvertretenden Person und eine:r Schatzmeister:in auf mindestens einen 1. Vorsitz, eine stellvertretende Person und eine:r Schatzmeister:in reduziert werden soll, wurde von der Mitgliederversammlung vorgezogen und abgelehnt.
Des weiteren wurde ein Satzungsänderungsantrag abgelehnt, nach dem die Anzahl der männlichen Vorstandsmitglieder 50% nicht überschreiten darf.
Die Schatzmeisterin Kerstin Kruschwitz wurde bei der als Blockwahl abgehaltenen Vorstandswahl als Schatzmeisterin und Kompetenzbüro für kommerzielle Koordinierung im Amt bestätigt.
Neu in den Vorstand gewählt wurden Sabine Kiele aus Weißensee, die als 1. Vorsitzende die allgemeine Koordination übernimmt, sowie ebenfalls als 1. Vorsitzende Marie ‘Vux’ Geissler aus Tempelhof als Pressesprecherin.
Ebenfalls neu im Vorstand ist auch Nicole Rakow aus Lichtenberg, die als Stellvertreterin auch Neulandbeauftragte und Digitalschnittstelle sein wird.
Damit besteht der neue Vorstand des Landesverbandes Berlin aus vier Frauen, was einer Quote von 100% entspricht.
Der Vorstandsblock, der mit 76 zu 19 Stimmen angenommen wurde, kann sich der vollen Unterstützung des Bundesvorstandes gewiss sein und wird durch das kommende Superwahljahr führen.
Zu ihrer Wahl erklärte die neue Vorsitzende Sabine Kiele: “Wir sind angetreten, diese Stadt grauer und besser zu machen. Es geht um nicht weniger, als die Verteidigung der wahren Demokratie. Wenn im nächsten Jahr die Hahnenkämpfe um die Stimmen der Wählerinnen und ihrer Männer wieder losgehen, werden wir als Landesverband gerüstet sein um aufzustehen und zu sagen: Ich setze 80 Cent darauf, dass die SPD sich wieder blamiert! Das sind immerhin eine Mark 60 und das sind ganze 3,20 Ostmark und das entspricht 2 Millionen Reichsmark vor 97 Jahren. Wer gewinnen will muss bereit sein, solche Risiken einzugehen.”
Fürderhin wurde das Schiedsgericht gewählt, außerdem sprach der Bundesvorsitzende Martin Sonneborn.
Für ausreichend Getränke, Popcorn und Desinfektionsmittel war gesorgt.
Einladung zur Mitgliederversammlung am 26.09.2020 um 14 Uhr
Liebe PARTEImitgliedX in Berlin,
wie jedes Jahr laden wir zum Berliner LandesPARTEItag ein. Dieses Jahr werden neben den üblichen Formalien das Schiedsgericht und der Landesvorstand neu gewählt.
Datum und Uhrzeit: 26.09.2020, die Akkreditierung beginnt um 12.00 Uhr, die Versammlung pünktlich um 14.00 Uhr.
Ort: Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 Berlin
Anfahrt : U-Bahn: U2 Rosa-Luxemburg-Platz
S-Bahn: Alexanderplatz
Bus: 100, 200, 340, 348 Stop: Alexanderplatz
Ein gültiges Ausweisdokument und PARTEIausweis sind Voraussetzung für die Teilnahme an der Wahl.
Bittet beachtet, daß während des gesamten LandesPARTEItages Maskenpflicht besteht. Das Hygienekonzept für den LandesPARTEItag findet ihr unter https://die-partei-berlin.de/wp-content/uploads/Hygienekonzept-LPT2020-Die-PARTEI-Berlin.pdf
Aufgrund der aktuellen Coronasituation bitten wir bis zum 19.09.2020 um unverbindliche Voranmeldung per Mail an lpt2020@die-partei-berlin.de
Ob ungeladene Gäste zum LandesPARTEItag zugelassen werden können, entscheidet die Mitgliederversammlung.
Vorläufige Tagesordnung:
- Akkreditierung ab 12.00 Uhr
- Begrüßung um 14.00 Uhr
- Wahl Schriftführer*in
- Wahl Versammlungsleiter*in
- Abstimmung über die Geschäftsordnung für LandesPARTEItage
- Einsetzung der Wahlleitung
- Verabschiedung der aktualisierten Tagesordnung
- Bericht des Vorstands
- Bericht der Schatzmeisterin
- Entlastung des Vorstands
- Wahl des Landesvorstandes
- Wahl des Schiedsgerichts
- Anträge
- Anträge auf Satzungsänderung
- Sonstiges
Anträge auf Satzungsänderungen sind nur zulässig, wenn sie mindestens eine Woche vor Beginn des LandesPARTEItages beim Landesvorstand unter vorstand@die-partei.berlin
eingegangen sind. Sie können vom Landesvorstand, einem OV-Vorstand oder den Mitgliedern gestellt werden, sofern mindestens so viele Mitglieder wie der erweiterte Landesvorstand Mitglieder hat, diesen Antrag mitzeichnen. Der Landesvorstand informiert die Mitglieder spätestens eine Woche vor dem Landesparteitag über Änderungsanträge. [Der erweiterte Landesvorstand besteht aktuell aus 14 MitgliedX.]
Die aktualisierte Tagesordnung sowie innerhalb der Frist eingegangene Anträge auf Satzungsänderung findet Ihr jederzeit unter https://die-partei-berlin.de/lpt2020
Eine eventuelle coronabedingte Absage des LandesPARTEItages behalten wir uns vor.
Euer Vorstand des LV Berlin der Partei Die PARTEI
Nina Knoll, 1. stellvertretende Vorsitzende
Patric Schäfer, 2. stellvertretender Vorsitzender
Kerstin Kruschwitz, Schatzmeisterin
Die PARTEI informiert zur aktuellen Situation der Berliner Wirtschaften:
https://wirtschaftshilfe.berlin/
Als letzter verbliebener Premiumdienstleister für aufrechte Klientelpolitik versteht sich Die PARTEI Berlin als Lobbyorganisation der uns wohlgesonnenen Kneipenszene und ihrer Jünger.
Da die ehem. Stammtischparteien cDU/cSU, FdP sowie die einstigen Sozialdemokraten unsere Wirtschaften gnadenlos hängen lassen und lieber Gottesdienste für Letztwählende erlauben, sehen wir uns in der Pflicht, in die Bresche zu springen.
Wir tauschen einfach Euer Geld (in gastronomischer Höhe) gegen unsere sehr gute Propaganda, zum Vorzugspreis (ca. +100% + X), nehmen es jedoch auch gerne ganz ohne zweckgebundene Gegenleistung. Wir schaffen so eine Win-Win-Situation für uns und unsere Stammkneipen.
Die eingenommenen Gelder werden von uns, nach dem Prinzip einer geschüttelten Bierdose, auschließlich an Kneipen und Bars verteilt, die auch im letzten Jahr schon dem Untergang geweiht gewesen wären.
Da wir Spenden in schwindelerregender Höhe voraussetzen, können sich die InhaberX der ausgewählten Lokalitäten einfach zur Ruhe setzen und andere für sich schuften lassen. So sichern wir den endgültigen Feierabend für einen systemrelevanten Teil der Gastronomiebranche.
Davon mal abgesehen wird nach dem Lockdown eh kein Mensch mehr genügend Geld haben, um sich einen netten Absturz in seiner Lieblingskaschemme leisten können.
Geld weg, Kneipe weg, Leben im Eimer – so einfach ist das! SO geht Social Distancing!
Zusammenfassend bleibt noch zu erwähnen:
„Die einzigen Verlierer sind Sie! Denn das Stimmvieh und seine lächerlichen Anliegen sind uns ziemlich egal. Wir wollen einfach nur Ihre Stimme und Ihr sauer verdientes Kurzarbeitergeld.“
„Prost und anlassbedingte Standardphrasen!“ – Dr. met. Horst Mattuschek, Facharzt für Gastronomie und Vorsitzende des „Bündnis gegen 90 leere Grünglasflaschen“
BLUTEN DEN PROFIS ÜBERLASSEN!
Wir haben genug! Wir haben genug von der Ignoranz der Nichtbluter. Wir haben genug von der Mehrarbeit der potentiell blutenden Mehrheit. Wir haben genug von den Flecken!
Wir haben genug von Lücken in Datenmengen, in Gehaltslisten, in der Kinderversorgung und wir haben genug davon jetzt schon selber ausgeglichen um uns Profis nennen zu können.
Wovon wir nicht genug haben ist Geld und dafür gehen wir auf die Straße!
Wir, die PARTEI-Frauen Berlin rufen am 8. März um 16:30 Uhr alle Menschen mit Menstruationshintergrund, deren UnterstützX, Unterstützer und Unterstützerinnen, deren Väter und Urgroßväter, deren Motorradomas und Kleinkindchöre, wir fordern alle Menschen die Menschen mit Menstruationshintergründen kennen könnten wenn sie müssten dazu auf, mit uns durch die Straßen Berlins zu ziehen und das zu fordern, was uns der blutleere Teil der Gesellschaft, was uns alte, weiße Männer seit Äonen vorenthalten:
Den bedingungslosen Menstruationssolidaritätsausgleich
oder kurz:
DEN BLUTUNGSSOLI
Wir treffen uns dafür am Frauenkampftag um halb fünf vor der Ketwurstbude am S- und U-Bahnhof Schönhauser Allee (U2, S41, S42, S8, S9, S85, M1, Nachtbus) und machen uns auf den Weg über die Zionskirche zum Weinbergspark um dort auf einer Kundgebung mit Sekt und Fruchtgummis den Frauenkampftag und unsere Forderungen zu zelebrieren.
Kommt mit für bedingungslosen Menstruationssolidaritätsausgleich, Mutterkuchenzuschlag und Schwangerschaftsendbonus! Macht Lärm mit uns für den Menstrualen Aufwandsausgleich, PMS-Aufschlag und Menopausenrente!
Bluten muss endlich den Profis überlassen werden, denn nur Ausnahmen bekommen die Regel!
Einladung zur Mitgliederversammlung 26.10.2019 um 15 Uhr
Liebe PARTEImitglieder in Berlin,
Leider muss aufgrund von Formfehlern beim LandesPARTEItag am 22.08.2019 die Nachwahl des Landesvorsitzes Berlin-West und der zwei stellv. Schiedsrichter*innen (Landesschiedsgericht) wiederholt werden. Des Weiteren wählen wir aufgrund des Rücktritts von Florian Adragna die Position des 2. stellv. Landesvorsitzes neu.
Datum und Uhrzeit: 26.10.2019, die Akkreditierung beginnt um 15 Uhr, die Versammlung pünktlich um 16 Uhr.
Ort: Kultur- und Bildungszentrum Raoul Wallenberg (Aula), Bernkasteler Str. 78, 13088 Berlin (Weißensee).
Ausweis und PARTEIausweis sind Voraussetzung für die Teilnahme an der Wahl.
Vorläufige Tagesordnung:
• Begrüßung und Beginn der Mitgliederversammlung um 16 Uhr
• Abstimmung über die GO (PDF)
• Wahl Versammlungsleiter*in
• Wahl Schriftführer*in
• Abstimmung über die Tagesordnung
• Zulassung von Gästen
• Wahl der Wahlleitung
• Nachwahl Co-Vorsitz im Landesvorstand (West)
• Nachwahl 2. stellv. Landesvorsitz
• Nachwahl stellv. Schiedsrichtende (Landesschiedsgericht)
• Anträge auf Satzungsänderung*
• Sonstige Anträge
• Sonstiges
*Anträge auf Satzungsänderung
- Änderung § 6 Abs. 3 Landessatzung, Pelle Boese, Landesvorsitzender Berlin-Ost
- Neuer § 11 Landessatzung, Wassja v. Tene, 1. Vorsitzender OV Treptow-Köpenick
Anträge auf Satzungsänderungen sind nur zulässig, wenn sie mindestens eine Woche vor Beginn des Landesparteitages beim Landesvorstand (mv@die-partei.berlin) eingegangen sind. Sie können vom Landesvorstand, einem OV-Vorstand oder den Mitgliedern gestellt werden, sofern mindestens so viele Mitglieder wie der erweiterte Landesvorstand Mitglieder hat, diesen Antrag mitzeichnen. Der Landesvorstand informiert die Mitglieder spätestens eine Woche vor dem Landesparteitag über Änderungsanträge.
Anträge und Änderungen der Tagesordnung werden auf dieser Seite regelmäßig aktualisiert.
Euer Vorstand des LV Berlin der Partei Die PARTEI
Pelle, Kerstin, Nina & Florian
Wahlprogramm der PARTEI zur #EUWahl2019 (Auszüge)
Spiegel Online hat in seiner Berichterstattung über die Wahlprogramme der Parteien das Programm der PARTEI komplett vergessen. Ob es wirklich nur daran liegt, dass wir noch daran schreiben? Hier schon mal ein paar Stichworte:
– FCKArt13! Wenn die Groko Haram schon Uploadfilter einführt, dann sollen sie wenigstens von VW gebaut werden;
– Obergrenze für Fürchtlinge;
– Klimawandel-Leugnung unter Strafe stellen! Der Klimawandel ist eine Tatsache. Wer ihn leugnet, wird mit der Höchststrafe sanktioniert: Führerscheinentzug;
– Forderung nach einer Ossi-Quote in Führungspositionen (Erhöhung auf mindestens 3 Prozent);
– Gesundschrumpfung des BPI auf sein ökologisch und sozial vertretbares Maß (auf 50 Prozent);
– In Europa die Demokratie einführen; notfalls gegen den Willen der Wählerinnen und Wähler. Austrittsverhandlungen mit den Österreich-Ungarn. Und Polen. Und Rumänien. Und Italien. Und Sachsen. Und Bayern;
– Tierversuche werden eingestellt! Tiere sind zum Niedlichfinden und Aufessen da. Lipgloss, Arsch-Make-up, Biomarmelade und Medikamentencocktails werden ab sofort an Spitzensportlern getestet, die sind allerhand Substanzen gewöhnt. Oder in Bibis Beauty Palace. Bierversuche bleiben frei;
– Radikalenerlass 2.0! Gesinnungsprüfung für AfD-nahe Tüpen, wir wollen keine AfD-Richter, -Staatsanwälte (vgl. ZPS), -Bundestagsvizepräsidentinnen, -Schiffschaukelbremser!
– Recht auf Wohnung / DDR-Miete (z.B. 47,90) (Ostmark), Besitz von mehr als 10 Wohneinheiten verbieten;
– Andere Parteien fordern ein Existenzminimum, wir wollen ein Existenzmaximum (1 Mio);
– Facebook fairstattlichen!
– Googelt nicht bei Google! Wir brauchen eine europäische Suchmaschine, ein… ein… EUGLE!
– Artenschutz für die SPD! (lel)
– Mehr (echte) Dialektik in der Politik ( (Hegel! Marx! Günther Netzer!) Wir lehnen scheindialektitische Systemkritik und regressiven Opportunismus von unappetitlichen Tüpen wie Jörg Meuthen (Arsch), Beatrix von Strolch und Börnd Höcke ab;
– Flugreisen verbieten! Rentnern bieten wir kostengünstige Virtual-Reality-Trips zu interessanten Destinationen ihrer Wahl (Meer, Berge, Venedig, Tante-Emma-Laden);
– Wahlsystem ändern! Jeder bekommt eine Ja-Stimme (+1) und eine Nein-Stimme (-1). Man kann also Parteien hoch- und downvoten. Die AfD verpasst mit -40 Prozent den Einzug in alle Parlamente;
– Patrick Lindner (FDP) raus, mehr Fachleute in die Politik;
– keine weitere Militarisierung der EU! Der Vertrag von Lissabon untersagt, dass Gelder in militärische Projekte investiert werden – dennoch investiert die EU hier im nächsten EU-Haushalt erstmals mehr Geld als in Entwicklungshilfe;
– Wir fordern die dämlichen Grünen und die kaputte CDU auf, mal in ihre Grundsatzprogramm zu schauen: Die CDU rief 1947 zur Vernichtung des Kapitalismus auf. Die Grünen – die FDP des kleinen, dummen Mannes (und seiner Frau) – forderten 1980 die Abschaffung der Bundeswehr und die Zerstörung des militärisch-industriellen Komplexes auf;
Und das beste zum Schluss:
– Wir fordern den Bau einer deutschen Atombombe! (fordern wir nur, damit wir sie als erste gefordert haben, Smiley)
„Die Politiker haben die Europäische Union nur verschieden interpretiert. Es kommt aber darauf an, sie zu verändern.“Martin Sonneborn, MEP
Berlin Bicycle Brexit Left-Ride & Theresa May Fest 29.3.2019
Berlin Bicycle Brexit Left-Ride, 29.3.19 19:33
Am Freitag, den 29.3. um 19:33 Uhr, erlauben wir uns für Euch das Kottbusser Tor zu reservieren und überschaubare 28 Runden Linksverkehr unter Polizeischutz zu veranstalten. Als Vorwand dazu dient der Brexit, der an diesem Tag stattfinden sollte. Zur Stärkung werden wir eine Fish’n’Chips Bude aufbauen und später eine englische Mottoparty, das „Theresa-May-Fest“, im Aquarium veranstalten.
Es ist uns egal, ob Ihr Euch für den Brexit interessiert. Wir haben selbst auch noch keine belastbare Meinung dazu. Aber egal. Wichtig ist, dass Ihr gesehen werdet. Fahrradfahren ist gesund und macht mit Gleichgesinnten viel mehr Spaß. Für schönes Wetter ist gesorgt, wir freuen uns auf Euch.
Theresa May Fest, 29.3.19 20:30
Brexit: Topp oder Flopp?
Diese Frage bewegt Die PARTEI seit dem Volksentscheid in Großbritannien.
Da wir keine Antwort haben, veranstalten wir präventiv ein Brexit-Fest in Kreuzberg. Egal wie Sie zum Brexit stehen, kommen Sie vorbei!
Die PARTEI bietet Ihnen:
- Bingeaux (Lotteriespiel mit nummerierten Kugeln)
- The Not Amused
- Theresa-May-Shoe-Lookalike-Contest
- original Londoner Nebel
- englische Musik
- Fish’n’Chips
- Nico Semsrott
- Tombola (ja, noch eine)
- Bier ohne Schaum
- Brexit-Countdown
- Polizeistunde
Dieses abendfüllende Programm wird dafür sorgen, dass Ihnen der Brexit in ewiger Erinnerung bleibt und soll Sie daran erinnern, am 26.5. bei der Europawahl Die PARTEI zu wählen! Denn schlimmer wird’s auch ohne uns.