Die PARTEI Berlin informiert
Wahlkampfauftakt zum ersten Mai: Das Mimimi-Fest
Am vergangenen Samstag, den 1. Mai trafen sich geschätzte 40.000 Kreuzberger und Friedrichshainerinnen, die mit gebührendem Abstand unter permanenter Einhaltung der Hygieneregeln den überragernden Wahlkampfauftakt der PARTEI Berlin, organisiert vom Ortsverband Kreuzberg-Friedrichshain, beobachteten.
Es gab keinen Eierlikör, eine Menge Unterschriften zu leisten und Reden der Bezirksverordneten Torben Denecke und Riza Cörtlen, dem Bundesvorsitzenden Martin Sonneborn, der Spitzenkandidatin für die Wahl des Abgeordnetenhauses Annie Tarrach, dem Direktkandidaten für den deutschen Bundestag aus Mitte Martin Pohlmann und der Spitzenkandidatin der Berliner Landesliste für den Bundestag Dr. Nora Röhner.
Das gesamte Mimimi-Fest wurde außerdem ins Neuland gestreamed, für all die Kamerad:innen, die auf Retro-Sound und Pausenmusik stehen.
Hier eine handverlesene Auswahl von Bildern des Happenings.
Die OVs haben aufgestellt
MIMIMI statt kultureller Aneignung!!!1!!

Sollen sie doch Villen kaufen
Wir begrüßen das Urteil des Verfassungsgerichts bezüglich des Berliner Mietendeckels und möchten uns bei den Kollegen von cDU und FDP bedanken. Endlich können wir wieder in unseren Dahlemer Villen sitzen und bei Kaffee und Kuchen über das Mietprekariat in unseren Immobilien lachen.
AGH-Listenplatz 7:

AGH Listenplatz 8:
Riza Ali Cörtlen, geboren 1962, 1981 aus der Haft entlassen. Das vierhundertzwölftjüngste Mitglied des bekannten Cörtlen-Clans hat der PARTEI ein Angebot gemacht, das sie nicht ablehnen kann. Bestandteil dieses Angebots ist absolutes Stillschweigen. Von daher kann hier nur gesagt werden: Cörtlen kandidiert im Namen der PARTEI fürs Abgeordnetenhaus und die Wähler tun gut daran, dieses großzügige Engagement mit einer Stimme zu würdigen. Wer glaubt, mit russischen Trollen den Wahlerfolg der PARTEI verhindern zu können, hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht.
AGH Listenplatz 9:

AGH-Listenplatz 10
Sandra Holtermann glaubt als studierte Geisteswissenschaftlerin an basisdemokratischen Erfolg! Denn eins ist klar: Sie ist so weit gekommen, weil ihr vieles egal ist und sie die entscheidenden Eliten kennt. Als Mitglied des supergeheimen PARTEI-Flügels für Parapolitik wird sie ab September den Kampf für und gegen Berliner Bildungspolitik aufnehmen. Damit die #nogiffey Strategie wirkt, wird Sandra unter großen Mühen auch noch Franzi das Direktmandat in Rudow streitig machen und womöglich gleich zweimal ins Abgeordnetenhaus einziehen.